LINNHOFF Metall
Seit 1963 steht der Name LINNHOFF für zuverlässige Lohnfertigung im Metallbereich.
Seitdem erarbeitete sich das Unternehmen einen guten Ruf als Zulieferer der Leuchtenindustrie, seit den letzten Jahrzehnten auch im gesamten Bereich der metallverabeitenden Industrie. Die ständige Anpassung an veränderte Marktbedingungen und den Bedarf erfordern ein breites Leistungspektrum. Dieser Aufgabe stellt sich LINNHOFF-Metall durch laufende Investitionen in modernste Fertigungstechniken. Einer der speziellen Schwerpunkte ist die Fertigung von Metallerzeugnissen für die Ladenbau- und Büromöbelbranche, dabei Stahl- oder Edelstahl, Blech- oder Rohrkonstruktionen, einschließlich der gesamten auftragsbezogenen Dienstleistungen.
Mit der Fokussierung auf Edelstahl-Produkte und die entsprechenden Fertigungstechnologien und - prozesse stellte das Unternehmen bereits zu Anfang der 2000er Jahre die richtigen Weichen. Geschäftsführer Raimund Linnhoff etablierte die Marke "Linnhoff Metall" somit als Spezialisten für Edelstahlbearbeitung und liefert(e) begeisternde Ergebnisse.
Seitdem entwickelt sich LINNHOFF Metall immer weiter und erschließt neuen Märkte. Neben geschliffenen Edelstahl-Oberflächen stehen auch pulverbeschichtete Materialien und Designs wieder hoch im Kurs.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Homepage umzusehen und sich dabei einen Überblick über unser Unternehmen verschaffen, z.B. in den Rubriken
Schauen Sie auch in unserem Webshop vorbei. Wir präsentieren eigene Ideen und Produkte für Ihren Shop oder Ihr Zuhause.
Qualität seit 1963
Firmengründer Ferdinand Linnhoff etablierte den damaligen Kleinbetrieb als Logistikunternehmen und als feste Größe im Handwerk im nördlichen Sauerland in den 1960er und 1970er Jahren. Daraus entstanden gute Verbindungen zur Leuchtenindustrie, für die Ferdinand Linnhoff in der Folgezeit kleine Montagetätigkeiten durchführte. Dies hatte so großen Erfolg, das sich das Unternehmen gänzlich auf Montage, Messinglöten, Schweißen und Punktschweißen konzentrierte und sich in der Metallbranche einen Namen machte.
In den früheren Jahren produzierte Herr Linnhoff Bauteile und Komponenten aus Messing für die Leuchtenproduktion. Moderne Designtrends ließen die Nachfrage nach Messingprodukten deutlich sinken, wodurch das Unternehmen vor neuen Herausforderungen stand. Anfang der 1990er Jahre konnte sich Ferdinand Linnhoff in den Ruhestand zurückziehen und den Betrieb an seinen ältesten Sohn, Raimund Linnhoff, übergeben.
- Historische Impressionen